Swisscom zieht analogen Telefonen den Stecker
Wir machen Ihnen gerne eine Offerte für die Umstellung zur digitalen IP-Telefonie. Melden Sie sich einfach bei uns und wir können Ihnen Auskunft geben.
Das analoge Telefonieren sei nicht mehr zeitgemäss, erklärte der Netzverantwortliche der Swisscom, Heinz Herren, vor den Medien. Da bereits Internetdienste und Digital-TV über das Internet in die Haushalte geleitet würden, sei der Schritt zur Internet-Telefonie logisch.
Damit könnten einerseits Prozesskosten gespart und andererseits neue Dienste angeboten werden.
Ohne Strom geht gar nichts mehr
So könnten Kunden mit Internet-Telefonie bereits heute auf einfache Arte und Weise Nummern sperren lassen, um zum Beispiel lästige Werbetelefone zu unterdrücken.
Mit neuen Telefongeräten ist zudem eine bessere Gesprächsqualität möglich und auf dem Display erscheint der volle Name statt nur die Telefonnummer des Gesprächspartners. In Zukunft könnte ein eingehender Telefonanruf auch auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden.
Um Internet-Telefonie zu nutzen, muss das Telefonkabel nicht mehr in die Telefonbuchse an der Wand, sondern in einen Router eingesteckt werden. Dieses System kennen Kunden von UPC Cablecom und Sunrise bereits.
Der Nachteil: Bei einem Stromausfall oder einem sonstigen Ausfall des Routers funktioniert das Telefon nicht mehr. Das alte Analogtelefon funktionierte unabhängig von der Stromversorgung.
Das Aus für die Wählscheibe – und ISDNDie Swisscom geht davon aus, dass nicht alle gut 2 Millionen Kunden zum technischen Aufrüsten bewegt werden können. Für die verbleibenden Analog-Telefonierer werde man eine Lösung finden, betonten die Verantwortlichen. Wenn Ende 2017 der Stecker gezogen wird, bedeutet dies auf alle Fälle nicht nur das Aus für alte Wählscheibentelefone, sondern auch für ISDN-Telefone.
Sorgen wegen der Sicherheit der Internet-Telefonie müssten sich Swisscom-Kunden nicht machen, hiess es vor den Medien. Das Swisscom-Netz sei ein geschlossenes Netz, das sich bezüglich Sicherheit wesentlich vom gängigen Internet unterscheide, auf welches Dienste wie z.B. Skype zugreifen würden. Zudem sei eine zusätzlich Verschlüsselung der Telefondaten geplant.
Wir machen Ihnen gerne eine Offerte für die Umstellung zur digitalen IP-Telefonie. Melden Sie sich einfach bei uns und wir können Ihnen Auskunft geben.
Quelle: SRF http://www.srf.ch/konsum/themen/multimedia/swisscom-zieht-analogen-telefonen-den-stecker